Guten Morgen! | Heute ist Sonnabend der 29. Juni 2024 | Sommerzeit : 03:15:01 Uhr | Aktuelle Entscheidung des BGH : Richter am Bundesgerichtshof Dr. Kartzke im Ruhestand

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht

Präsentiert durch die Anwaltskanzlei Bernd Wünsch

 

Suche :

Titel:

Die Informationsfilme des Bundesverfassungsgerichts „Aufbau und Alltag“, „Geschichte“ und „Bedeutende Entscheidungen“ wurden in deutscher und englischer Fassung aktualisiert. Der Film „Aufbau und Alltag“ wurde mit neuen O-Tönen, Beratungsszenen sowie Szenen aus dem Gerichtssaal versehen und mit anderer Musik ausgestattet. Es sind neue Statements des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Stephan Harbarth, LL.M., der Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Doris König und der Richterin des Bundesverfassungsgerichts Dr. Yvonne Ott zu sehen. Die deutsche Fassung des Films „Aufbau und Alltag“ wurde zusätzlich untertitelt und mit Audiodeskription versehen.

Aktenzeichen:

14. Januar 2021 | Aktualisierung der Informationsfilme und Herstellung der Barri

Quellenangabe:

Bundesverfassungsgericht

Veröffentlichung am:

14. Januar 2021 (Donnerstag)

Nachricht:

Die deutsche Fassung des Films „Aufbau und Alltag“ wurde zusätzlich untertitelt und mit Audiodeskription versehen.

Alle Informationsfilme sind auf der Website des Bundesverfassungsgerichts abrufbar unter:

https://www.bundesverfassungsgericht.de/DE/Service/Infothek/Filme/filme_node.html (Deutsch)

https://www.bundesverfassungsgericht.de/EN/Service/Infothek/Filme/filme_node.html (Englisch)



Für das Jahr 2024 liegen noch keine Datensätze vor!

Besucherzähler: 224693
Besucher-Online: 166

zurück zur Hauptseite


© 2006-2024 Rechtsanwalt Bernd Wünsch